Homeoffice Definition – Was ist das?

Wenn man von Home-Office spricht, hört man oft auch die Begriffe Telearbeit, Remote-Arbeit oder Heimarbeitsplatz, aber was bedeutet Home-Office genau und welche gesetzlichen Regelungen gelten hier. Die Definition erfährst du im folgenden Artikel.

Was ist ein Homeoffice?

Ein Home Office ist ein Raum in der Wohnung einer Person, der für offizielle Geschäftszwecke genutzt wird. Es ist ein Raum für Selbstständige oder für Personen, die für einen Arbeitgeber aus der Ferne arbeiten.

Das Finanzamt erlaubt es qualifizierten Steuerzahlern, ein häusliches Arbeitszimmer in ihrer Steuererklärung geltend zu machen und bestimmte Ausgaben für das häusliche Arbeitszimmer bei der Steuererklärung abzuziehen.

Wichtige Erkenntnis

  • Heimbüros bieten Selbstständigen oder Angestellten die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Ein Arbeitnehmer, der von zu Hause aus arbeitet, kann seine Arbeitszeit oft selbst einteilen, und Arbeitgeber sind oft offen für zeitliche Flexibilität.
  • Um den Abzug für das häusliche Arbeitszimmer geltend machen zu können, müssen die Steuerzahler/innen ausschließlich und regelmäßig einen Teil ihres Hauses oder ein separates Gebäude auf ihrem Grundstück als ihren Hauptgeschäftssitz nutzen.
  • Angestellte eines Unternehmens haben keinen Anspruch auf den Home-Office-Abzug.
Homeoffice Definition

Wie ein Home Office funktioniert

Heimbüros werden von Menschen eingerichtet, die von zu Hause aus arbeiten, sei es als Selbstständige oder als Telearbeiter/innen für einen Arbeitgeber. Zur Grundausstattung eines Heimbüros gehören oft ein Schreibtisch, ein Stuhl, ein Computer oder Laptop, eine Internetverbindung und eine geeignete Software wie Zoom, um sich mit Kollegen zu verbinden, die ebenfalls von zu Hause aus arbeiten.

Die weit verbreitete Videokonferenz-App, die im Januar 2013 auf den Markt kam, erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Mrd. USD, was einem Anstieg von 53 % innerhalb eines Jahres entspricht, nachdem Unternehmen während der COVID-19-Pandemie geschlossen wurden.

Das Internet und andere verfügbare Ressourcen haben Einzelpersonen und Kleinunternehmern wie Beratern, Anwälten, Buchhaltern und Immobilienmaklern die Möglichkeit eröffnet, in Vollzeit von einem Heimbüro aus zu arbeiten und dabei oft von Steuerabzügen zu profitieren.

Da die Mietkosten steigen, sind viele Unternehmen auf ein Heimbüro angewiesen. Die Anmietung und Einrichtung professioneller Büroräume ist kostspielig geworden, vor allem in großen Ballungsräumen wie New York City, Chicago und Los Angeles. Nach Angaben von Brookfield Asset Management Inc. sind die Mieten in New York City im Jahr 2022 für „hochwertige“ Bürogebäude um mehr als 30 % gegenüber dem Niveau vor der Pandemie gestiegen.

Vor 2020 wurde Telearbeit in vielen Branchen immer beliebter, und die Arbeitgeber boten ihren Beschäftigten zunehmend diesen Vorteil an: Zwischen 2005 und 2019 stieg die regelmäßige Telearbeit um 216 %.

Seit der COVID-19-Pandemie haben die Amerikaner ihre Arbeitsweise geändert. Laut einer Umfrage von Pew Research gab jeder Fünfte an, dass er vor der Pandemie die ganze oder die meiste Zeit von zu Hause aus gearbeitet hat, aber jetzt erledigen 71 % dieser Arbeitnehmer/innen ihre Arbeit die ganze oder die meiste Zeit von zu Hause aus.

Vorteile des Home Office

Ein Heimbüro ist aus mehreren Gründen von Vorteil. Durch den Wegfall der Pendelzeit kann ein Vollzeitbeschäftigter, der von zu Hause aus arbeitet, jährlich zwischen 600 und 6.000 US-Dollar an Reisekosten und anderen Ausgaben, einschließlich Kleidung und Arbeitskleidung, sparen.

Ein/e Arbeitnehmer/in kann seine/ihre Arbeit nach seinem/ihrem eigenen Zeitplan erledigen und Arbeitgeber/innen sind oft offen für zeitliche Flexibilität. All das bedeutet eine bessere Work-Life-Balance, die zu einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens der Beschäftigten führen kann, was wiederum Kosteneinsparungen für den Arbeitgeber bedeutet, sei es in Form von Geld oder in Form von Produktivität.

Steuerliche Vorteile eines häuslichen Arbeitszimmers

Wenn du dein Zuhause für geschäftliche Zwecke nutzt, kannst du bei der US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) den Steuerabzug für das häusliche Arbeitszimmer geltend machen. Die Wohnung muss der Hauptgeschäftssitz sein. Selbst wenn du also einige geschäftliche Aktivitäten außerhalb der Wohnung ausübst, kann dies zum Abzug berechtigen.

Obwohl Angestellte von Unternehmen nicht berechtigt sind, den Home-Office-Abzug geltend zu machen, können Selbstständige, unabhängige Auftragnehmer/innen und Kleinunternehmer/innen, die von zu Hause aus arbeiten, die Voraussetzungen erfüllen.

Um die Vergünstigung in Anspruch nehmen zu können, darf laut Fiskus nur der geschäftlich genutzte Raum angerechnet werden, wobei der prozentuale Anteil bzw. die Quadratmeterzahl der Wohnung für den Abzug herangezogen werden muss. Zu den anrechenbaren Ausgaben gehören Miete, Hypothek, Nebenkosten und andere damit verbundene Kosten.

Heimarbeit Definition Homeoffice was ist das?

Wie kann ein Arbeitgeber von einem Home Office profitieren?

Ein Arbeitgeber, der seinen Beschäftigten die Möglichkeit gibt, von zu Hause aus zu arbeiten, spart Kosten für Miete, Nebenkosten, Verpflegung und andere Betriebskosten, die für die Unterhaltung eines Büros anfallen.

Wie definiert das Finanzamt den Begriff „Homeoffice“?

Der Begriff „Zuhause“ umfasst für die Zwecke des Steuerabzugs ein Haus, eine Wohnung, eine Eigentumswohnung, ein Mobilheim oder ein Boot. Er umfasst auch Gebäude auf dem Grundstück wie eine nicht angebaute Garage, ein Atelier, eine Scheune oder ein Gewächshaus.

Was ist das häusliche Arbeitszimmer in Bezug auf eine Gesellschaft?

Der Begriff „Home-Office“ kann sich auf den Verwaltungssitz eines großen Unternehmens beziehen, das in verschiedenen Teilen des Landes oder auf der ganzen Welt ansässig ist.

Das Fazit

Ein Home-Office ist ein Raum in der Wohnung einer Person, der für offizielle Geschäftszwecke genutzt wird und in dem Selbstständige oder Angestellte von zu Hause aus arbeiten können. Die Nutzung eines Heimarbeitsplatzes für geschäftliche Zwecke kann Vorteile mit sich bringen, wie z. B. den Steuerabzug für das häusliche Arbeitszimmer bei der Steuerbehörde (Internal Revenue Service).

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Maus bewegen lassen home office

Automatisch die Maus bewegen lassen – Homeoffice Tipps

Donnerstags ist dein Home office Tag? Jeder deiner Kollegen weiß das, weil du an diesem Tag besonders oft als inaktiv...

Home-Office-Pauschale

Während Corona hat die Bundesregierung die Home-Office Pauschale eingeführt. Viele Arbeitnehmer wurde ins Homeoffice...
Homeoffice Bürostuhl Bürotisch

Home Office aus dem Ausland – Insider packt aus

Anna (Name geändert) hasst es, wenn ihr Chef einen Videoanruf macht. Denn sie hat ein Geheimnis: Alle in ihrer Firma...

Darf mein Arbeitgeber mich im Homeoffice überwachen?

Wenn du von zu Hause aus arbeitest, gibt es vielleicht eine neue Sorge für die Beschäftigten, als ohne Hosen zu...
optimale schreibtischhöhe

Optimale Schreibtischhöhe berechnen

Inhaltsverzeichnis: Schreibtischarten und deren Höhe Schreibtischhöhe berechnen Die persönliche Höhe einstellen Den...
besser konzentrieren arbeit

Konzentriert arbeiten – 7 Tipps, wenn du unkonzentriert bei der Arbeit bist

Wenn du im Homeoffice arbeitest, hast du sicherlich schon festgestellt, dass es manchmal schwieriger ist, konzentriert...
Homeoffice

Den Chef von Homeoffice überzeugen

Immer mehr Menschen arbeiten aus dem Homeoffice, und viele sagen, dass sie dadurch produktiver und zufriedener sind -...
Home Office Pauschale

Jahressteuergesetzt für 2023: Die Home Office Pauschale wird erhöht

Die Home Office Pauschale wurde währen der Corona Pandemie eingeführt und sollte ursprünglich Ende 2022 auslaufen. Nun...
Konzentrationsschwäche

Richtig sitzen im Büro. Warum du aufrecht sitzen solltest.

Richtiges Sitzen: Ein Blogbeitrag zur Sitzhaltung und Tipps zur Verbesserung. Müssen wir wirklich über das richtige...
Fakten zum Homeoffice

50 Fakten und Statistiken zum Homeoffice

Es ist kein Geheimnis, dass wir in einem digitalen Zeitalter leben und sich die Art der Fernarbeit verändert hat....
Mikrofon Homeoffice

Mikrofon für dein Büro – 5 Kauftipps

Erlebe klare Kommunikation im Home Office - Verstehe deine Gesprächspartner jederzeit und vermeide Missverständnisse!...
Headset NC

Bluetooth Headset – Die 3 besten on ear Headsets zum Arbeiten

Wenn du auf der Suche nach den besten Bluetooth-Headsets auf dem Markt bist, bist du hier genau richtig....
Depression im Homeoffice

Depression im Homeoffice? Tipps vom Arbeitspsychologe

Während der Corona Pandemie wurden viele Arbeitgeber zwangsweise nach Hause geschickt. Nicht jede Person oder jede...
Homeoffice Rechte

Arbeiten von zu Hause aus hat sich eingebürgert, aber es bleiben Fragen offen

Einige Beobachter sind der Meinung, dass die COVID-19-Pandemie eine große Veränderung auf dem Arbeitsmarkt eingeläutet...
Homeoffice gestallten Tipps

Einrichtungstipps für Dein Home Office

Wenn du im selben Boot sitzt wie die Millionen von Menschen, die plötzlich von zu Hause aus arbeiten, kämpfst du...