Mauspad – Worauf achten? XXL, Gel, Stoff…

Ein richtiges Mauspad verbessert deine Leistung beim Spielen oder deine Produktivität bei der Arbeit erheblich, egal ob im Homeoffice oder unterwegs. Du hast noch keins? Kein Grund zur Sorge, ich zeige dir in diesem Blogartikel, was ein gutes Mauspad ausmacht.

Ein Mauspad ist eine spezielle Oberfläche, die dafür optimiert ist, deiner Maus beim Arbeiten ein besseres Tracking, mehr Kontrolle und mehr Präzision zu ermöglichen. Wenn du dich für das richtige entscheidest, kannst du damit pixelgenaue Bewegungen und Klicks erzielen und so effektiver arbeiten.

Wenn du neu im Homeoffice bist, kann es jedoch schwierig sein, das richtige Mauspad zu finden, wenn du nicht weißt, worauf du achten musst.

Berücksichtige die folgenden Faktoren bei der Auswahl eines Mauspads:

  • Oberflächenmaterial
  • Größe
  • Dicke
  • Ränder
  • Mauspad extra Eigenschaften

Mauspad-Oberfläche

Das ist wahrscheinlich das wichtigste Erkennungsmerkmal eines Mauspads. Ein richtiges, hochwertiges Mousepad sollte einen großen Schwerpunkt auf die Mausleistung legen. Achte darauf, dass der „Topper“ des Mauspads (auch Obermaterial genannt) ein flaches, NICHT GEWOBENES, gepresstes Material ist, das für eine optimale Gleitfähigkeit der Maus strukturiert ist.

Alles, worum wir dich bitten, ist, in ein anständiges Mauspad zu investieren. Teurere Mauspads zum Beispiel haben ein hochwertiges, flaches, prägnantes Material, das mit Hunderttausenden von Mikropunkten bedruckt ist, die nicht nur dafür sorgen, dass die Maus mühelos gleitet, sondern auch eine sehr subtile Reibung erzeugen, die dem Benutzer ein schönes, kontrolliertes Gefühl für präzise, genaue Bewegungen vermittelt.

Mauspad für dein Homeoffice

Größe und Dicke

Groß ist gut! Achte beim Kauf deines nächsten Mauspads darauf, dass deine Maus viel Bewegungsfreiheit hat und nicht auf eine kleine Fläche beschränkt ist. Wir empfehlen ein großes Rechteck mit einer Länge von etwa 70 bis 80 cm. XXL Mauspads sind in der Regel groß genug, um sowohl Tastatur als auch Maus bequem unterzubringen.

Klein vs. Mittel vs. Groß vs. XXL Mauspads

Mauspads gibt es in vier verschiedenen Größen: klein, mittel, groß und XXL. Die meisten Menschen bevorzugen große Mauspads, weil sie genug Platz für die Mausbewegung bieten und gut zu jedem Arbeitsstil passen.

Auf einem großen Mauspad kannst du kurze oder lange Mausbewegungen machen, ohne dir Sorgen zu machen, dass du die Ränder deines Mauspads berührst. Es spielt auch keine Rolle, ob du mit der Kralle, den Fingerspitzen oder der Handfläche greifst, denn große Mauspads eignen sich für alle Griffarten.

Große Mauspads sind auch empfehlenswert, wenn du mit einer niedrigen DPI-Einstellung spielst, da sie genug Platz bieten, um deine Maus zu bewegen.

Allerdings braucht nicht jeder Mensch ein großes Mauspad. Ein kleines oder mittelgroßes Mauspad kann genauso gut funktionieren, wenn du mit einer hohen DPI-Einstellung arbeitest.

Ein hoher DPI-Wert bedeutet, dass der Mauszeiger auf deinem Bildschirm eine große Strecke zurücklegt, wenn du deine Maus nur eine kleine Strecke bewegst. Das macht ein großes Mauspad überflüssig.

Ein Vorteil eines kleinen Mauspads ist, dass es so klein ist, dass es auf fast jeden Schreibtisch passt. Wenn du auf Reisen bist, ist ein kleines Mauspad viel leichter zu transportieren als ein großes oder XXL Mauspad.

Solltest du ein XXL Mauspad kaufen?

XXL Mauspads sind übergroße Mauspads, die genug Platz bieten, um nicht nur deine Maus, sondern auch deine Tastatur unterzubringen. Sie sind für das Home Office nicht zwingend erforderlich und die Anschaffung eines solchen Pads ist eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Ein Grund für die Anschaffung eines solchen Pads ist, dass du mehr Platz brauchst, als die großen Mauspads bieten. Ein anderer Grund ist, dass du deine Maus und deine Tastatur auf der gleichen Höhe haben möchtest.

XXL Stoffmauspads können auch dazu beitragen, die Vibrationsgeräusche beim Tippen zu dämpfen und so ein angenehmeres Tippen zu ermöglichen. Außerdem bieten sie eine komfortablere Oberfläche für deine Handgelenke, wenn du deine Maus und Tastatur benutzt.

Mauspad Homeoffice XXL Unterlage

Oberflächenmaterial: Hartes vs. weiches Mauspad

Das Oberflächenmaterial von Mauspads wird entweder als hart oder weich definiert. Es kann aus Kunststoff, Stoff und manchmal auch aus Metall bestehen. Oft ist die Unterlage aus einem rutschfesten Material wie Gummi.

Ob du dich für ein weiches oder hartes Mauspad entscheidest, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Aber wenn du die Vor- und Nachteile der beiden Pads kennst, weißt du, welches du kaufen solltest.


Weiche Mauspads

Weiche Mauspads, die auch als Stoffmauspads bezeichnet werden, bestehen aus gewebtem Stoff und haben eine schwammige Unterlage. Da sie aus Stoff sind, bieten sie ein gewisses Polster unter der Maus, auf dem die meisten Menschen ihre Handgelenke bequem ablegen können.

Weiche Mauspads sind außerdem faltbar, sodass man sie leicht mitnehmen kann. Sie sind in der Regel präziser, weil du beim Gleiten deiner Maus mehr Reibung und damit mehr Kontrolle hast.

Das ist besonders bei Aufgaben wie das Bearbeiten von Bildern von Vorteil, bei denen du mehr Kontrolle über den Zeiger und deine Bewegungen brauchst. Außerdem entstehen weniger Geräusche, wenn die Maus auf einer Stoffoberfläche gleitet, als auf einer harten Oberfläche.

Im Vergleich zu harten Mauspads verlängern weiche Mauspads auch die Lebensdauer deiner Mausfüße. Durch ihre weiche Beschaffenheit nutzen sich die Füße der Maus im Vergleich zu harten Oberflächen nicht so schnell ab.

Auf der anderen Seite sind weiche Mauspads schwieriger zu reinigen als harte Mauspads. Und wie die meisten Stoffmaterialien neigen sie dazu, kleine Staubpartikel und andere Verschmutzungen zu sammeln, vor allem an unbenutzten Stellen, und müssen daher von Zeit zu Zeit gereinigt werden.

Mehr Reibung bedeutet zwar mehr Kontrolle, aber auch weniger Geschwindigkeit beim Gleiten deiner Maus. Daher ist ein weiches Mauspad nicht das Richtige für dich, wenn du deine Maus schnell und mit möglichst wenig Kraftaufwand gleiten lassen willst.

Stoffmauspad

Harte Mauspads

Harte Mauspads sind aus glattem, festem Material wie Kunststoff oder Aluminium gefertigt. Sie eignen sich hervorragend für rasante Bewegungen, bei denen es eher auf Geschwindigkeit als auf Kontrolle ankommt. Bei harten Mauspads ist nur sehr wenig Kraft erforderlich, um die Maus über eine große Distanz gleiten zu lassen.

Die Reinigung ist sehr einfach: Du musst die Oberfläche nur mit einem feuchten Tuch abwischen und sie dann ein paar Sekunden trocknen lassen. Das war’s schon! Durch ihre wasserabweisende Beschaffenheit sind sie auch ideal für Menschen, deren Hände nach stundenlangem Arbeiten zu Schweißausbrüchen neigen.

Außerdem eignen sich harte Mauspads sowohl für optische als auch für Laser-Mäuse.

Bei der Verwendung von Lasermäusen auf weichen Mauspads kann es manchmal zu Problemen mit dem Sensor kommen, da dieser sehr empfindlich ist und dazu neigt, zu viele Informationen aufzunehmen, wie z. B. die Reflexion von winzigen Stofffäden. Auf harten Oberflächen funktionieren sie jedoch einwandfrei.

Da sie jedoch sehr starr sind, lassen sie sich nicht so leicht falten und tragen wie weiche Mauspads. Außerdem musst du mit einem gewissen Geräusch rechnen, wenn deine Maus über ein hartes Mauspad gleitet. Mauspads aus Aluminium können sich auch kalt anfühlen, was manche Menschen lieben, andere aber hassen.

Da es kein Dämpfungsmaterial gibt, kann sich ein hartes Mauspad unangenehm anfühlen oder nach längerem Arbeiten zu Ermüdung führen. Harte Mauspads führen außerdem dazu, dass deine Mausfüße im Vergleich zu weichen Mauspads schneller verschleißen.


Vergleich harte vs. weiche Mauspads

Harte MauspadsWeiche Mauspads
Sie bestehen aus glattem, festem Material wie Kunststoff oder AluminiumSie bestehen aus gewebtem Stoff und haben eine schwammige Unterlage
Durch die hohe Reibung verschleißen sie die Mausfüße schnellSie verschleißen die Mausfüße nicht so schnell
Bieten keine Polsterung für deinen ArmBieten eine gewisse Polsterung für deinen Arm
Sie können leicht gereinigt werden und brauchen nur wenig Zeit zum TrocknenDie Reinigung nimmt etwas Zeit in Anspruch und du musst warten, bis sie getrocknet sind
Sie können nicht gefaltet werden, um sie einfach zu transportierenSie können einfach gefaltet werden, um sie bequemer zu transportieren
Sie funktionieren sowohl mit optischen als auch mit Lasermäusen.Mit optischen Mäusen funktionieren sie gut, aber bei Lasermäusen können leichte Fehler auftreten.
eignen sich hervorragend für rasante Spiele, bei denen es mehr auf Geschwindigkeit als auf Kontrolle ankommtSie eignen sich hervorragend für Spiele, bei denen es mehr auf Kontrolle als auf Geschwindigkeit ankommt
Mauspad mit Ladefunktion

Dicke, Dünn oder Schwer ?

Die Dicke eines Mauspads wird durch seine Unterlage bestimmt. Du kannst ein Mauspad mit einer dünnen (2-2,5 mm), einer normalen (3-3,5 mm) oder einer dicken (5 mm) Unterlage wählen. Ein dünnes Mauspad ist in der Regel flexibler und kann sich an die Form der Oberfläche anpassen, auf der es liegt.

Wenn dein Schreibtisch zum Beispiel Konturen und Vertiefungen hat, wird sich ein dünnes Mauspad verformen und falten, um sich der Oberfläche anzupassen. Dadurch entsteht eine unebene Oberfläche, die sich schlecht zum Spielen eignet. Wenn dein Schreibtisch jedoch eine glatte, einheitliche Oberfläche hat, bietet ein dünnes Mauspad ein solides Gefühl.

Dünne Mauspads sind außerdem sehr leicht, was sie sehr tragbar macht. Das bedeutet aber auch, dass sie auf deinem Schreibtisch leicht verrutschen können, vor allem wenn die Unterlage nicht aus einem rutschfesten Material besteht.

Standard-Mauspads haben eine mittelgroße Unterlage, die weder zu dünn noch zu dick ist. Die meisten Menschen bevorzugen sie, weil sie nicht so leicht sind, dass sie leicht verrutschen, und weil sie stabil genug sind, um eine gleichmäßige Oberfläche zu bilden.

Mauspads mit dicker Unterlage sind ziemlich dick und steif, damit du immer eine gleichmäßige, ebene Oberfläche hast, auch wenn dein Schreibtisch uneben ist. Stoffmauspads bieten ein dickes Polster, auf dem du deine Handgelenke stundenlang bequem ablegen kannst.

Schwere Mauspads haften auch fester auf Oberflächen und verhindern so jede Art von Bewegung. Ihr Gewicht und ihre Dicke können jedoch ein Nachteil sein, wenn du Wert auf Tragbarkeit legst.

Art der Verarbeitung an den Rändern

Wenn die Kanten von Mauspads aus Stoff nicht vernäht sind, fangen sie nach längerem Gebrauch oder mehreren Wäschen an auszufransen. Das kann die Lebensdauer deines Mauspads verkürzen und deinen Schreibtisch unordentlich aussehen lassen.

Wenn du dich für ein weiches Mauspad entscheidest, solltest du darauf achten, dass die Kanten genäht sind, um ein Ausfransen zu verhindern. Die Kanten von harten Mauspads sollten ebenfalls glatt sein, damit sie nicht ausfransen oder deine Handgelenke zerkratzen.

RGB Mauspad

Extra Zusatzfunktionen

Es gibt einige Gaming-Mauspads wie das Corsair MM1000 Qi und das Logitech G PowerPlay, die mehr bieten als nur eine optimierte Oberfläche für das Gaming. Diese Mauspads bieten u. a. folgende Zusatzfunktionen:

Kabelloses Aufladen

Einige Gaming-Mauspads verfügen mittlerweile über eine kabellose Ladefunktion, mit der du nicht nur deine kabellose Gaming-Maus, sondern auch andere kabellose Geräte wie z. B. Smartphones aufladen kannst. Auf diese Weise musst du dir keine Sorgen um die Akkulaufzeit deiner Gaming-Maus machen.

RGB-Beleuchtung

Wenn du ein großer Fan von RGB-Beleuchtung bist, dann kannst du dir ein Gaming-Mauspad mit dieser Funktion zulegen. Damit kannst du die Farben und Effekte der RGB-Beleuchtung auf deine anderen Gaming-Peripheriegeräte wie Tastatur und Maus abstimmen.

USB Anschlüsse

Moderne Gaming-Mauspads verfügen auch über eine integrierte USB Anschlüsse, mit der du deine Gaming-Maus direkt an dein Mauspad anschließen kannst. Die USB-Anschlüsse können auch zum Anschließen anderer Peripheriegeräte wie Signaladapter verwendet werden.

Zu den weiteren Extras, die du mit deinem Gaming-Mauspad erwerben kannst, gehören die Möglichkeit, die Oberfläche mit individuellen Spielmotiven zu versehen, Handgelenkstützen und Wasserbeständigkeit.

Selbst erstelltes Design

Hebe dich mit einem individuellen Mauspad von der Masse ab! Warum zeigst du nicht, dass du es ernst meinst, mit einem farbigen, designten oder individuell bedruckten Pad, das zeigt, was du am meisten liebst? Die Standard-Gaming-Mousepads sind in der Regel in einer Vielzahl von Designs erhältlich – aber bei ULTIMATE-Mousepads hast du auch die Möglichkeit, dein eigenes Design hochzuladen und es auf dein Mousepad zu drucken – für 100%ige Awesomeness!

Schlussgedanken

Du solltest ein Mauspad nach deinen Bedürfnissen auswählen. Das ideale Mauspad bietet sowohl Präzision als auch genug Platz, um deine Maus zu bewegen, ohne dass dir der Platz ausgeht.

Wenn du dich für ein großes oder ausgedehntes Mauspad entscheidest, solltest du darauf achten, dass dein Schreibtisch genügend Platz für das Pad bietet. Auch der Komfort und die Art der Verarbeitung an den Rändern sollten beachtet werden.

Das Gute ist, dass es viele erschwingliche Mauspads von verschiedenen Marken gibt, aus denen du wählen kannst. Wenn du die oben genannten Faktoren beachtest, kannst du das richtige Mauspad für deine Bedürfnisse auswählen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Drucker, hp drucker, canon drucker, epson drucker

Der beste Drucker für dein Homeoffice

Hey, du arbeitest also von zu Hause aus? Das ist großartig! Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, welche Art...

Darf mein Arbeitgeber mich im Homeoffice überwachen?

Wenn du von zu Hause aus arbeitest, gibt es vielleicht eine neue Sorge für die Beschäftigten, als ohne Hosen zu...
Rechte_Gesetze_Pflichten

Rechte, Pflichten und Gesetze im Homeoffice

Rechte, Regeln und Pflichten Während der Corona-Pandemie galt eine Homeoffice-Pflicht. Dies hat die Bundesregierung...
Wlan Verstärker

WLAN Verstärker für dein Homeoffice

Ein WLAN Verstärker, auch bekannt als WLAN Repeater, ist ein Gerät, das dein WLAN-Signal verbessert, indem es das...
beste webcam für home office

Die beste Webcam für dein Homeoffice – Der Vergleichstest

Hey, wenn du regelmäßig im Homeoffice arbeitest oder dich einfach gerne mit Freunden und Familie virtuell austauschst,...

Home-Office-Pauschale

Während Corona hat die Bundesregierung die Home-Office Pauschale eingeführt. Viele Arbeitnehmer wurde ins Homeoffice...
mobiles Arbeiten

Definition Mobiles Arbeiten

Was ist mobiles Arbeiten? Die Definition: Beim mobilen Arbeiten ist man sowohl in der Zeit als auch im Ort mobil....

5 Must-haves für ein Homeoffice

Die Arbeit von zu Hause aus hat in letzter Zeit stark zugenommen, und dieser Trend wird wahrscheinlich nicht so...
Monitorlampe Screenbar Homeoffice

Monitorlampe / Screenbar – 6 Kauftipps

Was ist eine Screenbar? Eine Screenbar (dt. Bildschirmlampe) ist eine Art Monitor-Erweiterung oder ein separates...
Homeoffice Home Office

Mauspad – Worauf achten? XXL, Gel, Stoff…

Ein richtiges Mauspad verbessert deine Leistung beim Spielen oder deine Produktivität bei der Arbeit erheblich, egal...
Licht Lampe LED

Die richtige Beleuchtung im Büro

Künstliches Licht ist elektrisch erzeugtes Licht, das in Gewerbe- und Wohngebäuden unterschiedlich eingesetzt wird....
Beruf Familie Frau Neurodivergentz Home Office

Mutter, berufstätig und neurodivergent – Wie Homeoffice dabei helfen kann

Der Artikel handelt von einer professionellen Mutter mit Neurodivergenz, die berichtet, dass das Homeoffice ihre...
Home offcie Arbeitspaltz doppelt absetzen

Urteil verkündet: Homeoffice doppelt absetzbar

Das Finanzgericht in Düsseldorf hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die für diejenigen von Interesse sein...
Tagesplaner

Arbeitsroutine im Homeoffice neu gestalten?

Wir nähern uns dem dritten Jahr seit dem ersten Büro-Exodus, bei dem Millionen von Menschen über Nacht ganztägig zu...
Maus bewegen lassen home office

Automatisch die Maus bewegen lassen – Homeoffice Tipps

Donnerstags ist dein Home office Tag? Jeder deiner Kollegen weiß das, weil du an diesem Tag besonders oft als inaktiv...