Automatisch die Maus bewegen lassen – Homeoffice Tipps

Donnerstags ist dein Home office Tag? Jeder deiner Kollegen weiß das, weil du an diesem Tag besonders oft als inaktiv angezeigt wirst. Das kann ganz schön peinlich sein. Durch die Statusanzeige ist man sozusagen unter ständiger Beobachtung.

Wenn man als inaktiv angezeigt wird, während man im Home office arbeitet, kann das peinlich sein, weil es den Eindruck vermitteln kann, dass man nicht produktiv arbeitet oder nicht erreichbar ist. Dies kann dazu führen, dass Kollegen oder Vorgesetzte das Vertrauen in die Fähigkeiten und Verantwortung eines Mitarbeiters verlieren. Es ist daher wichtig, stets erreichbar und produktiv zu bleiben, besonders wenn man im Home office arbeitet.

Damit du immer grün bzw. als aktiv angezeigt wirst, gibt es verschiedenen Möglichkeiten, die ich dir in diesem Blogbeitrag einmal zeigen möchte. Tipps und Tricks, die Maus bewegen lassen zu können.

Warum wird mein Status nach einer gewissen Zeit automatisch auf inaktiv gesetzt?

Der automatische Status „inaktiv“ wird nach einer bestimmten Zeit gesetzt, um anzuzeigen, dass ein Benutzer momentan nicht am Computer oder anderen Geräten aktiv ist. Dies kann in verschiedenen Anwendungen, wie Instant Messaging-Tools oder Online-Spielen, vorkommen und hängt von den Einstellungen der jeweiligen Anwendung ab. Normalerweise wird der Status automatisch aktualisiert, wenn keine Aktivität wie Tastatureingaben, Mausklicks oder ähnliches registriert wird.

Maus bewegen lassen home office

Home office Tricks Maus bewegen lassen

Es gibt verschiedenen Tricks, nicht als inaktiv angezeigt zu werden. Du könntest jede Minute die Maus ein Stück bewegen, um immer aktiv zu bleiben, das kann auf Dauer aber ganz schön nervig sein und verursacht Stress. Stress solltest du im Homeoffice erst gar nicht haben, denn das haben die meisten Menschen schon auf der Arbeit.

Ein Trick ist es, die Maus automatisiert bewegen zu lassen. Wenn du ein Handwerker bist oder kreativ genug, kannst du hier eine Vorrichtung bauen, die die Maus regelmäßig berührt. Eine einfache Möglichkeit ist es, die Maus auf ein Ventilator zu stellen. Die sich drehenden Rotoren verursachen eine Mausbewegung. Anstelle eines Ventilators könntest du auch eine Uhr mit einem Sekundenzeiger verwenden.

Wenn du dich mit Programmieren auskennst, könnest du auch ein Script schreiben, dass die Maus alle 10 Sekunden bewegen lässt. Auch das reicht aus. Du musst also nur dafür sorgen, dass sich der Mauszeiger bewegt. Wie du das machst, bleibt dir überlassen, sei ruhig kreativ, denn kreative Mitarbeiter kann ein Unternehmen gebrauchen.

Mit Software die Maus bewegen lassen

Wie oben bereits erwähnt, musst du nicht die ganze Maus bewegen, es reicht, wenn sich der Mauszeiger durch einen Software Hack bewegt. Dazu kannst du ein Powershell Skript ausführen lassen.

Hier hast du den Code dazu:

$MYJOB = Start-Job -ScriptBlock {

$MOVEMENTSIZE = 10
$SLEEPTIME = 5

Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
while ($true) {
$POSITION = [Windows.Forms.Cursor]::Position
$POSITION.x += $MOVEMENTSIZE
$POSITION.y += $MOVEMENTSIZE
[Windows.Forms.Cursor]::Position = $POSITION
Start-Sleep -Seconds $SLEEPTIME
$POSITION = [Windows.Forms.Cursor]::Position
$POSITION.x -= $MOVEMENTSIZE
$POSITION.y -= $MOVEMENTSIZE
[Windows.Forms.Cursor]::Position = $POSITION
Start-Sleep -Seconds $SLEEPTIME
}
}

Wie du das machst, erfährst du hier in dieser Anleitung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zoom Hintergrund Homeoffice

Homeoffice wird zum Standard – Firmen bauen Bürofläche ab

Eine Umfrage von WELT AM SONNTAG unter den Dax-40-Konzernen in Deutschland zeigt, dass fast alle großen Unternehmen...
Telearbeit und Homeoffice steigern die Produktivität

Arbeiten von zu Hause aus steigert die Produktivität

Erfahre, wie du die Effizienz und Organisation deines Remote-Teams verbessern kannst. Wenn du deinen Mitarbeitern die...
beste webcam für home office

Die beste Webcam für dein Homeoffice – Der Vergleichstest

Hey, wenn du regelmäßig im Homeoffice arbeitest oder dich einfach gerne mit Freunden und Familie virtuell austauschst,...
Kopfhörer

Was ist Noise Cancelling?

Der Effekt, den das Aufsetzen eines Kopfhörers mit Geräuschunterdrückung (eng. noise cancelling) hat, ist...
Tagesplaner

Arbeitsroutine im Homeoffice neu gestalten?

Wir nähern uns dem dritten Jahr seit dem ersten Büro-Exodus, bei dem Millionen von Menschen über Nacht ganztägig zu...
Home Office Pauschale

Jahressteuergesetzt für 2023: Die Home Office Pauschale wird erhöht

Die Home Office Pauschale wurde währen der Corona Pandemie eingeführt und sollte ursprünglich Ende 2022 auslaufen. Nun...
Ortsunabhängig arbeiten

Verliert das Modell des ortsunabhängigen Arbeitens seine Popularität?

Laut einem Bericht von Colliers-Awfis betrachten 74 Prozent der Büroflächenbesitzer verteilte Arbeitsplätze als...
Home office

Wie das Arbeiten daheim und unterwegs mein Leben und meine Karriere verändert hat

Wir verbringen einen lächerlichen Teil unseres Lebens damit, zu pendeln, zu arbeiten und uns mit langweiligen...
höhenverstellbarer Schreibtisch

3 höhenverstellbare Schreibtische im Test

Wir sind nicht dafür gemacht, den ganzen Tag herumzusitzen. Zu langes Sitzen - mehr als 8 Stunden am Tag - kann nach...

Die größten Vorteile und Nachteile von Home Office

Top 10 Vorteile der Heimarbeit Flexibler Zeitplan. Du kannst jederzeit Pausen machen, musst nicht gleich auflegen,...
Homeoffice

Den Chef von Homeoffice überzeugen

Immer mehr Menschen arbeiten aus dem Homeoffice, und viele sagen, dass sie dadurch produktiver und zufriedener sind -...
Arbeitszimmer steuerlich absetzen

Arbeitszimmer absetzen – Warum sich die Pauschale nicht lohnt

Du arbeitest von zu Hause aus, machst teilweise Homeoffice oder bist sogar selbstständig und bist auf der Suche nach...
Depression im Homeoffice

Depression im Homeoffice? Tipps vom Arbeitspsychologe

Während der Corona Pandemie wurden viele Arbeitgeber zwangsweise nach Hause geschickt. Nicht jede Person oder jede...
Schalldämmung im Homeoffice

Schallschutz für deinen Arbeitsplatz

Schallschutz und Schalldämmung am Arbeitsplatz sind wichtig, um die Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. Lärm...
Home offcie Arbeitspaltz doppelt absetzen

Urteil verkündet: Homeoffice doppelt absetzbar

Das Finanzgericht in Düsseldorf hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die für diejenigen von Interesse sein...