Jahressteuergesetzt für 2023: Die Home Office Pauschale wird erhöht

Die Home Office Pauschale wurde währen der Corona Pandemie eingeführt und sollte ursprünglich Ende 2022 auslaufen. Nun hat die Bundesregierung einem neuen Entwurf zugestimmt. Die Pauschale bleibt dauerhaft und wird sogar attraktiver gestaltet. Sie steigt um 1 Euro je Tag. Die Pauschale kann jeder Arbeitnehmer geltend machen, wenn er im Homeoffice arbeitet.

Wie hoch ist die Homeoffice Pauschale?

Die Homeoffice-Pauschale steigt 2023 von 5 € auf 6 €. Du kannst somit für jeden Tag, den du ausschließlich im HO verbracht hast 6 € in deiner Steuererklärung angeben. Außerdem wird die Pauschale zukünftig für voll 210 Tage angerechnet, anstatt bisher nur für 120 Tage.

Homeoffice maximale Pauschale

Da das Finanzamt ab 2023 die Pauschale für 210 Tage anrechnet, kannst du 210 Tag mal 6 € ansetzen. Das ergibt eine Summe von 1260 €. Dies entspricht ungefähr der absetzbaren Kosten die du bislang für ein Arbeitszimmer vermerken konntest. Hierfür sind die Bedingungen allerdings deutlich verschärft. Du musst dich somit nicht mehr vor dem Finanzamt rechtfertigen. Ob du dein Arbeitszimmer auch privat nutzt oder dein Arbeitgeber einen Arbeitsplatz für die bereitstellt, ist für die Home-Office-Pauschale irrelevant.

Lohnt sich eine Steuererklärung?

Jedem Steuerpflichtigen wird automatisch über die Lohnabrechnung eine Pauschale von 1.000 € abgezogen. Übersteigt die Homeoffice-Pauschale plus alle weiteren Werbungskosten nicht die Summe von 1.000 € bringt es dir nichts eine Steuererklärung abzugeben.

Steuererklärung Homeoffice

Steuersoftware

Brauchst du Unterstützung bei der Erstellung deiner Steuererklärung, traust dir es dennoch selber zu diese zu erstellen? Dann solltest du zu einer Software greifen, die dich dabei unterstützt. Die Steuererklärung kann einem ganz schön Ärger bereiten. Das Steuergesetzt ist kompliziert und nicht jeder hat auch beruflich damit zu tun. Damit du weißt, wo du welche Belege eintragen kannst, solltest du ein Programm zur Unterstützung nehmen.

Eine einfache Software für Angestellte gibt es bereits ab 15 €.

Arbeitszimmer vs. Home-Office-Pauschale

Zusammenfassung:

  • pauschal 6 Euro pro Tag
  • in Pauschbetrag bereits eingerechnet
  • maximal 1260 Euro pro Jahr
  • oder maximal 210 Tage pro Jahr


Schau dir auch meine andern Beiträge zum Thema rund ums Home-Office an:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Homeoffice Home Office

Mauspad – Worauf achten? XXL, Gel, Stoff…

Ein richtiges Mauspad verbessert deine Leistung beim Spielen oder deine Produktivität bei der Arbeit erheblich, egal...
Home office

Wie das Arbeiten daheim und unterwegs mein Leben und meine Karriere verändert hat

Wir verbringen einen lächerlichen Teil unseres Lebens damit, zu pendeln, zu arbeiten und uns mit langweiligen...
Arbeitszimmer Bodenbelag Homeoffice

Der richtige Bodenbelag für dein Arbeitszimmer

Der Bodenbelag im Büro ist ein wichtiger Aspekt für das Wohl und die Produktivität der Mitarbeiter. In Zeiten des...
Homeoffice und Kinder

Beruf und Kinder im Homeoffice – 5 Tipps

Der Spagat zwischen deinen elterlichen und beruflichen Pflichten kann eine Herausforderung sein, wenn du von zu Hause...
Tagesplaner

Arbeitsroutine im Homeoffice neu gestalten?

Wir nähern uns dem dritten Jahr seit dem ersten Büro-Exodus, bei dem Millionen von Menschen über Nacht ganztägig zu...
optimale schreibtischhöhe

Optimale Schreibtischhöhe berechnen

Inhaltsverzeichnis: Schreibtischarten und deren Höhe Schreibtischhöhe berechnen Die persönliche Höhe einstellen Den...
Homeoffice gestallten Tipps

Einrichtungstipps für Dein Home Office

Wenn du im selben Boot sitzt wie die Millionen von Menschen, die plötzlich von zu Hause aus arbeiten, kämpfst du...
Wlan Verstärker

WLAN Verstärker für dein Homeoffice

Ein WLAN Verstärker, auch bekannt als WLAN Repeater, ist ein Gerät, das dein WLAN-Signal verbessert, indem es das...
Licht Lampe LED

Die richtige Beleuchtung im Büro

Künstliches Licht ist elektrisch erzeugtes Licht, das in Gewerbe- und Wohngebäuden unterschiedlich eingesetzt wird....
Schalldämmung im Homeoffice

Schallschutz für deinen Arbeitsplatz

Schallschutz und Schalldämmung am Arbeitsplatz sind wichtig, um die Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. Lärm...
Homeoffice Rechte

Arbeiten von zu Hause aus hat sich eingebürgert, aber es bleiben Fragen offen

Einige Beobachter sind der Meinung, dass die COVID-19-Pandemie eine große Veränderung auf dem Arbeitsmarkt eingeläutet...
Aktenvernichter Homeoffice

Aktenvernichter fürs Homeoffice – Kaufberatung

Aktenvernichter für ZuhauseWorauf beim Kauf achten?Welcher Aktenvernichter ist der beste?Was ist besser Kreuzschnitt...
Laptopständer für dein Homeoffice Vorteile

Laptopständer – Eine Erhöhung für deinen Schreibtisch

Laptops sind unverzichtbare Werkzeuge in unserem täglichen Leben geworden - sie ermöglichen es uns, von überall aus zu...
Monitorlampe Screenbar Homeoffice

Monitorlampe / Screenbar – 6 Kauftipps

Was ist eine Screenbar? Eine Screenbar (dt. Bildschirmlampe) ist eine Art Monitor-Erweiterung oder ein separates...
besser konzentrieren arbeit

Konzentriert arbeiten – 7 Tipps, wenn du unkonzentriert bei der Arbeit bist

Wenn du im Homeoffice arbeitest, hast du sicherlich schon festgestellt, dass es manchmal schwieriger ist, konzentriert...