Einrichtungstipps für Dein Home Office

Wenn du im selben Boot sitzt wie die Millionen von Menschen, die plötzlich von zu Hause aus arbeiten, kämpfst du vielleicht darum, das perfekte Homeoffice einzurichten. Diese Einrichtungs-Tipps helfen dir, Farbe und Design effektiv einzusetzen, um deine Produktivität zu steigern.


Du planst ein Home Office? Du bist nicht allein

Die Coronavirus-Pandemie hat eine einzigartige Beschäftigungssituation geschaffen. Da die meisten nicht benötigten Mitarbeiter nach Hause geschickt wurden, gibt es immer mehr Berufstätige, die von zu Hause aus arbeiten.

Obwohl die Auswirkungen des Coronavirus beispiellos sind, hat die Telearbeit in den USA schon lange vor der Pandemie zugenommen. Nach Angaben der US-Volkszählung betrug der Anteil der Erwerbstätigen, die von zu Hause aus arbeiteten, im Jahr 2017 5,2 Prozent – das sind 8 Millionen Menschen. Das ist ein Anstieg von 3,3 Prozent im Jahr 2000 und 5 Prozent im Jahr 2016.

Wenn du zu dieser wachsenden Zahl gehörst, haben wir ein paar Einrichtungstipps für dich, wie du dein Homeoffice für dich nutzen kannst.

Tipps für die Gestaltung deines Home Office


Wähle die Farbe mit Bedacht

Farbe kann dein Gehirn anregen, deine Kreativität steigern und sogar eine beruhigende Wirkung haben. Aus diesen und anderen Gründen sind die Farben, die du für die Einrichtung deines Büros wählst, wichtig.

Allerdings erfordern verschiedene Arten von Arbeit unterschiedliche Energieniveaus. Wenn du z. B. in einem kreativen Beruf arbeitest, wird Gelb deinen Raum beleben und neu inspirieren, während Grün als Energielieferant taugt.

Wenn du hingegen konzentriert und fokussiert arbeiten musst, kann ein pfirsichfarbenes Pink oder ein frisches Blau deine Konzentration verbessern.

Die richtige Fabre fürs Büro

Standort, Standort, Standort

Ein weiterer Einrichtungstipp ist der Standort. Was den Standort angeht, so sollte dein Heimbüro in einer ruhigen und privaten Gegend liegen. Der Standort ist besonders wichtig, wenn du dein Haus mit anderen teilst. Ein eigener Raum für die Arbeit ist wichtig, denn er hilft dir, dich auf deine Arbeit einzustellen und zu konzentrieren.

Vergiss nicht, bei der Wahl deines Heimarbeitsplatzes die Beleuchtung zu berücksichtigen. Die Arbeit in einem Raum mit natürlichem Licht kann dazu beitragen, Kopfschmerzen und Überanstrengung der Augen zu reduzieren und sich positiv auf dein geistiges Wohlbefinden auswirken.

Homeoffice Heimbüro einrichten Beleuchtung

Bring die Natur ins Haus

Wenn du keinen Zugang zu natürlichem Licht hast – oder selbst wenn du einen hast -, sind die Vorteile, andere von der Natur inspirierte Elemente in dein Home-Office einzubauen, vielfältig. Denk an Topfpflanzen, Textilien mit Blattmotiven, Kunstwerke mit Naturbezug und viel Grün.

Dekoration mit Bezug zur Natur wirkt sich positiv auf Dinge wie Kreativität und Stresslevel aus. Du möchtest deinen Raum mit Pflanzen verschönern?

Einrichtungstipps Homeoffice Pflanzen im Büro

Einen Raum neu nutzen

Nicht jeder hat das Glück, einen zusätzlichen leeren Raum für ein Homeoffice zu haben. Wenn du nach innovativen Möglichkeiten suchst, einen eigenen Arbeitsbereich einzurichten, solltest du darüber nachdenken, einen Tisch, ein Bücherregal oder ein Zimmer umzuwidmen.

Einige unserer Lieblings-Zweckräume sind Kombinationen aus Esszimmer und Büro. Während die Dinnerpartys vorübergehend auf Eis gelegt werden, kannst du deinen formellen Raum in den perfekten Homeoffice-Ort verwandeln.

Du hast kein Esszimmer? Kreative Bereiche mit platzsparenden Möbeln unter einer Treppe, in einer Ecke oder versteckt in einer Ecke können dir helfen, einen eigenen Raum für deine Arbeit zu schaffen, auch wenn du keinen zusätzlichen Platz hast.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zoom Hintergrund Homeoffice

Zoom Hintergrund ändern – Professionell wirken

Du suchst nach den besten kostenlosen Zoom-Hintergründen für dein nächstes virtuelles Meeting? Ein guter Zoom...
optimale schreibtischhöhe

Optimale Schreibtischhöhe berechnen

Inhaltsverzeichnis: Schreibtischarten und deren Höhe Schreibtischhöhe berechnen Die persönliche Höhe einstellen Den...
Homeoffice Bürostuhl Bürotisch

Home Office aus dem Ausland – Insider packt aus

Anna (Name geändert) hasst es, wenn ihr Chef einen Videoanruf macht. Denn sie hat ein Geheimnis: Alle in ihrer Firma...
Homeoffice Pflicht

Kommt ein Homeoffice-Verbot? Auswirkung einer Büropflicht

Bereits im Sommer hat der Geschäftsführer von Tesla Elon Musk angekündigt, dass er Homeoffice verbieten möchte. Doch...
Home offcie Arbeitspaltz doppelt absetzen

Urteil verkündet: Homeoffice doppelt absetzbar

Das Finanzgericht in Düsseldorf hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die für diejenigen von Interesse sein...

5 Must-haves für ein Homeoffice

Die Arbeit von zu Hause aus hat in letzter Zeit stark zugenommen, und dieser Trend wird wahrscheinlich nicht so...
Zoom Hintergrund Homeoffice

Homeoffice wird zum Standard – Firmen bauen Bürofläche ab

Eine Umfrage von WELT AM SONNTAG unter den Dax-40-Konzernen in Deutschland zeigt, dass fast alle großen Unternehmen...
Beruf Familie Frau Neurodivergentz Home Office

Mutter, berufstätig und neurodivergent – Wie Homeoffice dabei helfen kann

Der Artikel handelt von einer professionellen Mutter mit Neurodivergenz, die berichtet, dass das Homeoffice ihre...
Mikrofon Homeoffice

Mikrofon für dein Büro – 5 Kauftipps

Erlebe klare Kommunikation im Home Office - Verstehe deine Gesprächspartner jederzeit und vermeide Missverständnisse!...
Home office

Whiteboard für dein Homeoffice

Ein Whiteboard ist eine Art Schreibtafel, die in der Regel mit speziellen Markern beschriftet werden kann. Sie werden...
Headset NC

Bluetooth Headset – Die 3 besten on ear Headsets zum Arbeiten

Wenn du auf der Suche nach den besten Bluetooth-Headsets auf dem Markt bist, bist du hier genau richtig....
Kinder und Arbeit in Homeoffice

Im Stehen arbeiten – Die Vorteile

Zu viel Sitzen, ob bei der Arbeit oder zu Hause, ist äußerst schädlich für unsere Gesundheit. Glücklicherweise hat das...

Durchschnittlich 25 Prozent im Homeoffice

Fast jeder vierte Beschäftigte arbeitet in Deutschland im Homeoffice. Das zeigten die Daten aus der jüngsten Ifo...
Licht Lampe LED

Die richtige Beleuchtung im Büro

Künstliches Licht ist elektrisch erzeugtes Licht, das in Gewerbe- und Wohngebäuden unterschiedlich eingesetzt wird....
Monitorlampe Screenbar Homeoffice

Monitorlampe / Screenbar – 6 Kauftipps

Was ist eine Screenbar? Eine Screenbar (dt. Bildschirmlampe) ist eine Art Monitor-Erweiterung oder ein separates...